• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Angebote
    • Betreutes Wohnen
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Tagesstätte
    • Integrationsfachdienst
    • Burgcafé
    • Café Wien
    • Café Panorama
    • Perspektiven für Kinder
    • Präventionsprojekt Verrückt? - Na und!
    • AS*TRA
  • Standorte
    • Frankfurt
    • Königstein
    • Bad Homburg
    • Friedrichsdorf
    • Oberursel
    • Steinbach
  • Über uns
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Beirat
  • Aktuelles
  • Download
  • Unterstützung
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Tegut…Lädchen
  • Startseite
  • Angebote
    • Betreutes Wohnen
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Tagesstätte
    • Integrationsfachdienst
    • Burgcafé
    • Café Wien
    • Café Panorama
    • Perspektiven für Kinder
    • Präventionsprojekt Verrückt? - Na und!
    • AS*TRA
  • Standorte
    • Frankfurt
    • Königstein
    • Bad Homburg
    • Friedrichsdorf
    • Oberursel
    • Steinbach
  • Über uns
    • Vorstand
    • Organigramm
    • Beirat
  • Aktuelles
  • Download
  • Unterstützung
  • Stellenangebote
  • Presse
  • Tegut…Lädchen

Willkommen bei Perspektiven e.V.

Image

 

Wir sind ein gemeinnütziger, sozialpsychiatrischer Verein, der im Hochtaunuskreis und in Frankfurt - Main ambulante und teilstationäre Dienste für Menschen in schwierigen Lebenslagen erbringt.

Wir beraten und unterstützen Menschen mit besonderen gesundheitlichen oder sozialen Problemen, z.B. einer psychischen Erkrankung, einer Suchterkrankung oder einer körperlichen Beeinträchtigung. Deren Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist dabei unser wichtigstes Ziel.

Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über unsere verschiedenen Angebote, unsere Standorte und den Verein Perspektiven.

 

Sehr verehrte Damen und Herren,

wegen der Corona-Krise haben wir unsere Leistungen reduziert und angepasst, um das Infektionsrisiko zu verringern.

Wir sind weiterhin für Sie da! Melden Sie sich telefonisch, wenn Sie eine Beratung benötigen.

Sie erreichen uns unter folgenden Telefonnummern:

  • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle in Oberursel und Königstein:

06171-50399-0

  • Beratungsstelle AS*TRA – Asyl und Trauma : 0163 6924 906
  • Perspektiven für Kinder: 0152 259 962 64
  • Integrationsfachdienst: 06171-8877511

Die Mitarbeiter*innen der Tagesstätten sind von 10-14 Uhr erreichbar

  • Tagesstätte Steinbach: 06171 – 951 8691
  • Tagesstätte Oberursel: 06171 – 50 399 24
  • Tagesstätte Königstein: 06174 – 924 924

Die Mitarbeiter*innen des Ambulant Betreutes Wohnens im Hochtaunuskreis und Frankfurt sind über ihre Diensthandys und über diese Festnetznummern erreichbar:

  • Ambulant Betreutes Wohnen Hochtaunuskreis: 06171- 50 399 0 oder 06172 - 265 6818
  • Ambulant Betreutes Wohnen Frankfurt: 069 – 430 4411

Bitte kommen Sie nicht unangemeldet in unsere Einrichtungen!

 Im Notfall können Sie auch folgende Telefonnummern anrufen:

  • Frankfurter Krisendienst: 069 61 13 75
  • Telefonseelsorge: 0800 - 111 0 222
  • Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117
  • Hotline zum Coronavirus: 0800-555466
  • Krisentelefon in der Abteilung Klinische Psychologie der Goethe-Universität: 069-798 46666  

           (Montag bis Freitag jeweils 15-21 Uhr; Samstag und Sonntag jeweils 16-20 Uhr)

  • Speziell für Kinder, Jugendliche und Eltern: 069-798 46666 (Montag-Freitag, 9-14 Uhr)

Weitere wichtige Telefonnummern finden Sie hier.

 

 


Alberusstraße 5 | 61440 Oberursel | Tel.: 06171 - 50 399 0